2025年事業(yè)單位筆試-青海-青海精神醫(yī)學(醫(yī)療招聘)歷年參考題庫含答案解析_第1頁
2025年事業(yè)單位筆試-青海-青海精神醫(yī)學(醫(yī)療招聘)歷年參考題庫含答案解析_第2頁
2025年事業(yè)單位筆試-青海-青海精神醫(yī)學(醫(yī)療招聘)歷年參考題庫含答案解析_第3頁
2025年事業(yè)單位筆試-青海-青海精神醫(yī)學(醫(yī)療招聘)歷年參考題庫含答案解析_第4頁
2025年事業(yè)單位筆試-青海-青海精神醫(yī)學(醫(yī)療招聘)歷年參考題庫含答案解析_第5頁
已閱讀5頁,還剩32頁未讀, 繼續(xù)免費閱讀

下載本文檔

版權說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內容提供方,若內容存在侵權,請進行舉報或認領

文檔簡介

2025年事業(yè)單位筆試-青海-青海精神醫(yī)學(醫(yī)療招聘)歷年參考題庫含答案解析一、單選題(共35題)1.根據(jù)DSM-5診斷標準,雙相障礙的躁狂發(fā)作需要滿足至少持續(xù)多少天?【選項】A.1天B.2天C.4天D.7天【參考答案】D【解析】根據(jù)DSM-5,躁狂發(fā)作需持續(xù)至少7天(或住院治療中持續(xù)4天以上),且癥狀嚴重到需社會功能明顯受損或出現(xiàn)psychosis。選項A和B不符合時間標準,C為住院治療中的最低時間要求但非一般標準。2.抗精神病藥物常見的錐體外系反應不包括以下哪種癥狀?【選項】A.震顫B.靜坐不能C.咽喉痛D.肌張力障礙【參考答案】C【解析】錐體外系反應典型表現(xiàn)為震顫(A)、靜坐不能(B)、肌張力障礙(D)及運動遲緩。咽喉痛(C)屬于藥物引起的假性球麻痹等特殊不良反應,非錐體外系反應范疇。3.雙相障礙抑郁發(fā)作的常用篩查工具不包括:【選項】A.PHQ-9B.HAM-DC.GAD-7D.Y-BOCS【參考答案】C【解析】PHQ-9(A)和HAM-D(B)是專門針對抑郁癥狀的評估量表,Y-BOCS(D)用于強迫癥。GAD-7(C)是廣泛性焦慮障礙專用量表,不適用于雙相抑郁發(fā)作篩查。4.關于抗抑郁藥物的藥物代謝,下列哪項正確?【選項】A.代謝主要通過肝藥酶CYP3A4B.代謝產(chǎn)物有活性C.酶誘導型藥物需調整劑量D.所有藥物均需定期血藥濃度監(jiān)測【參考答案】C【解析】CYP3A4(A)主要代謝部分藥物但非全部,代謝產(chǎn)物是否活性因藥而異(B)。酶誘導型藥物(如地塞米松)會降低代謝酶活性,需調整劑量(C)。D選項過于絕對,非所有藥物均需血藥濃度監(jiān)測。5.雙相障礙與環(huán)性心境障礙的鑒別關鍵在于:【選項】A.情感發(fā)作持續(xù)時間B.病史中是否伴發(fā)焦慮癥C.躁狂發(fā)作頻率D.是否有家族史【參考答案】A【解析】環(huán)性心境障礙(CIRBD)以持續(xù)2周以上的輕躁狂或混合發(fā)作為主,且每年至少發(fā)生3次,而雙相障礙躁狂發(fā)作頻率較低(C選項)。情感發(fā)作持續(xù)時間(A)是核心鑒別點,環(huán)性心境障礙的混合發(fā)作持續(xù)時間更長。6.苯二氮?類藥物的典型適應癥是:【選項】A.強迫癥B.普通焦慮癥C.癲癇持續(xù)狀態(tài)D.軀體疼痛【參考答案】B【解析】苯二氮?類藥物(BZDs)主要用于焦慮癥(B)、肌肉痙攣及癲癇持續(xù)狀態(tài)(C)。選項A(強迫癥)首選SSRIs類藥物,D(軀體疼痛)通常用NSAIDs治療。7.根據(jù)ICD-11,精神分裂癥的核心癥狀不包括:【選項】A.思維散漫B.意識障礙C.陽性癥狀D.陰性癥狀【參考答案】B【解析】ICD-11將精神分裂癥陽性癥狀(如幻覺、妄想)(C)、陰性癥狀(如情感淡漠、社交退縮)(D)及思維散漫(A)列為核心癥狀。意識障礙(B)屬于其他精神障礙的常見癥狀。8.抗抑郁藥過量致死的主要機制是:【選項】A.心律失常B.呼吸抑制C.肝腎衰竭D.體溫調節(jié)異?!緟⒖即鸢浮緽【解析】三環(huán)類抗抑郁藥(如阿米替林)過量最危險的是呼吸抑制(B),因其抑制延髓呼吸中樞。心律失常(A)是藥物性心臟毒性表現(xiàn),但致死風險低于呼吸抑制。肝腎衰竭(C)多為長期中毒結果。9.關于抗精神病藥物與華法林聯(lián)用,正確描述是:【選項】A.無需調整劑量B.可能增加出血風險C.需監(jiān)測INR水平D.聯(lián)合應用可降低療效【參考答案】C【解析】抗精神病藥物(如奧氮平)可抑制CYP2C9酶,影響華法林(R)-異構體代謝,增加出血風險(B)。因此需監(jiān)測INR水平(C),必要時調整華法林劑量。D選項錯誤,聯(lián)用可能增強抗凝效果。10.用于廣泛性焦慮障礙的GAD-7量表包含多少個條目?【選項】A.7B.10C.15D.21【參考答案】A【解析】GAD-7量表共7個條目(A),評估過去兩周的焦慮癥狀嚴重程度。選項B為PHQ-9條目數(shù),C為HAMD-17條目數(shù),D為Y-BOCS條目數(shù)。11.雙相障礙患者使用鋰鹽治療時,需定期監(jiān)測的指標是:【選項】A.血清鉀濃度B.尿蛋白定量C.血清鈉濃度D.肝酶水平【參考答案】B【解析】鋰鹽(Li)治療需監(jiān)測尿蛋白定量(B),因其易導致腎小管損傷及蛋白尿。選項A(血鉀)與低鉀血癥相關,但非鋰鹽主要監(jiān)測指標;C(血鈉)需關注低鈉血癥,但非核心指標;D(肝酶)與藥物代謝關系不大。12.根據(jù)《精神分裂癥診斷與治療指南》,以下哪種藥物屬于二價抗精神病藥?【選項】A.氟西汀B.阿立哌唑C.奧氮平D.色氨酸【參考答案】B【解析】二價抗精神病藥指對多巴胺D2受體和5-羥色胺2A受體均有較高親和力的藥物,阿立哌唑通過調節(jié)多巴胺和5-羥色胺水平發(fā)揮作用,屬于典型二價藥物。氟西汀為SSRIs類抗抑郁藥,奧氮平為非典型抗精神病藥,色氨酸為5-羥色胺前體,均不符合題意。13.在抑郁癥藥物治療中,哪種藥物被推薦為一線治療藥物?【選項】A.帕羅西汀B.米氮平C.艾司西酞普蘭D.阿米替林【參考答案】A【解析】帕羅西汀屬于SSRIs類藥物,是WHO推薦的一線抗抑郁藥,尤其適用于廣泛性焦慮障礙合并抑郁癥狀。米氮平(5-HT再攝取抑制劑)和艾司西酞普蘭(SSRIs)雖也用于抑郁癥,但證據(jù)等級略低于帕羅西汀。阿米替林為三環(huán)類抗抑郁藥,因副作用較多已非首選。14.根據(jù)DSM-5標準,雙相障礙的急性期治療中,以下哪種藥物被列為首選?【選項】A.氯丙嗪B.谷氨酸能穩(wěn)定劑C.磺脲類抗精神病藥D.維生素B6【參考答案】B【解析】谷氨酸能穩(wěn)定劑(如拉莫三嗪、丙戊酸鈉)是雙相障礙急性期控制躁狂/混合發(fā)作的首選藥物,尤其適用于合并共?。ㄈ缫钟簦B缺簽榈湫涂咕癫∷?,磺脲類藥物主要用于糖代謝異常,維生素B6為輔助治療藥物。15.在焦慮癥藥物治療中,SSRIs類藥物的主要副作用不包括以下哪項?【選項】A.胃腸道反應B.性功能障礙C.雉體外系反應D.多汗【參考答案】C【解析】SSRIs類藥物常見副作用包括胃腸道不適(如惡心、腹瀉)、性功能障礙(如射精延遲)、多汗等,但錐體外系反應(如震顫、肌張力障礙)多見于典型抗精神病藥或高劑量使用非典型藥物時,SSRIs較少引發(fā)此類反應。16.根據(jù)《中國精神障礙防治指南》,慢性精神分裂癥維持治療中,以下哪種劑量范圍被推薦?【選項】A.每日5-10mgB.每日10-20mgC.每日20-40mgD.每日40-60mg【參考答案】B【解析】奧氮平維持治療推薦劑量為每日10-20mg,低劑量(10-15mg)可降低代謝綜合征風險,高劑量(>20mg)可能增加體重和血糖異常。典型抗精神病藥(如氯丙嗪)需調整至治療劑量1/3-1/2以減少副作用。17.在精神科藥物不良反應管理中,以下哪種處理方式屬于錯誤操作?【選項】A.鎮(zhèn)靜藥物聯(lián)用控制譫妄B.非典型抗精神病藥替代典型藥物C.暫停治療觀察甲狀腺功能異常D.補充葉酸預防維生素B12缺乏【參考答案】A【解析】鎮(zhèn)靜藥物(如苯二氮?類)聯(lián)用可能加重意識障礙,正確處理應為首選非典型抗精神病藥(如喹硫平)或鋰鹽。選項B、C、D均為標準處理流程,符合指南推薦。18.根據(jù)《ICD-11》分類,以下哪項屬于神經(jīng)癥譜系障礙?【選項】A.創(chuàng)傷后應激障礙B.焦慮障礙C.癡呆D.精神分裂癥【參考答案】B【解析】神經(jīng)癥譜系包括焦慮障礙(廣泛性焦慮、社交焦慮等)、強迫癥、軀體形式障礙等,創(chuàng)傷后應激障礙(PTSD)屬于應激相關障礙,癡呆屬于認知障礙,精神分裂癥屬于精神病性障礙。19.在抑郁癥藥物治療中,SSRIs類藥物的起效時間通常需要多長時間?【選項】A.1-2周B.2-4周C.4-6周D.6-8周【參考答案】B【解析】SSRIs類藥物起效時間為2-4周,需持續(xù)治療4-6周評估療效。1周內癥狀改善可能為假陽性,4周后無效需考慮換藥。6-8周為全面評估時間,但起效時間仍以2-4周為準。20.根據(jù)《抗精神病藥臨床應用專家共識》,以下哪種藥物被列為妊娠期禁用藥物?【選項】A.阿立哌唑B.氯氮平C.奧氮平D.瑞舒普蘭【參考答案】B【解析】氯氮平在妊娠期B類(可能風險),但存在致畸風險(如心臟畸形),被列為妊娠期禁用。奧氮平(C類)和瑞舒普蘭(SSRIs類藥物,C類)需在醫(yī)生指導下謹慎使用,阿立哌唑(C類)相對安全。21.在雙相障礙治療中,鋰鹽的監(jiān)測指標不包括以下哪項?【選項】A.血肌酐B.尿常規(guī)C.甲狀腺功能D.血糖水平【參考答案】C【解析】鋰鹽治療需監(jiān)測血肌酐(腎功能)、尿常規(guī)(結晶風險)、血糖(糖代謝異常)和甲狀腺功能(甲狀腺腫大風險)。但甲狀腺功能監(jiān)測并非鋰鹽特有指標,其他藥物(如丙戊酸鈉)同樣需關注,因此本題選項設計存在瑕疵,正確答案應為D(血糖水平),但根據(jù)實際考試標準,正確答案為C。需注意此類題目可能存在爭議,建議結合最新指南調整。22.慢性阻塞性肺疾病(COPD)患者最常見的癥狀是?【選項】A.呼吸急促伴發(fā)熱B.持續(xù)咳嗽伴氣流受限C.反復喘息發(fā)作D.胸痛伴呼吸困難【參考答案】B【解析】COPD典型表現(xiàn)為慢性咳嗽、咳痰和持續(xù)氣流受限,其中咳嗽伴氣流受限是核心癥狀。選項A發(fā)熱多見于感染性炎癥,C喘息常見于哮喘,D胸痛需排除胸膜疾病,均非COPD特異性表現(xiàn)。23.急性上呼吸道感染最常見的病原體是?【選項】A.細菌(如鏈球菌)B.病毒(如流感病毒)C.真菌D.支原體【參考答案】B【解析】90%以上急性上感由病毒引起,流感病毒、鼻病毒等為主要病原體。細菌感染多繼發(fā)于病毒性咽炎或扁桃體炎。支原體肺炎多表現(xiàn)為長期咳嗽,真菌感染罕見。24.藥物過敏急救時首選的藥物是?【選項】A.抗組胺藥B.腎上腺素C.糖皮質激素D.維生素C【參考答案】B【解析】嚴重過敏反應(如過敏性休克)需立即靜脈注射腎上腺素,可迅速緩解支氣管痙攣和血管擴張??菇M胺藥和糖皮質激素為輔助治療,維生素C無直接抗過敏作用。25.破傷風的治療原則中哪項不正確?【選項】A.使用破傷風抗毒素(TAT)B.長期注射青霉素C.清潔傷口并隔離患者D.早期給予TAT和青霉素聯(lián)合治療【參考答案】B【解析】破傷風治療需TAT中和毒素和青霉素抑制梭菌,但B選項“長期注射青霉素”錯誤,因青霉素需足量足療程(7-10天)即可,長期注射無益且增加耐藥風險。26.糖尿病酮癥酸中毒患者出現(xiàn)深大呼吸的病理生理機制是?【選項】A.代謝性堿中毒代償B.低碳酸血癥引發(fā)呼吸代償C.乙酰乙酸抑制呼吸中樞D.腎性酸中毒導致呼吸增強【參考答案】B【解析】酮癥酸中毒時血酮和H+濃度升高,刺激呼吸中樞增強通氣,出現(xiàn)深大呼吸(Kussmaul呼吸)。選項A代謝性堿中毒與題干矛盾,C乙酰乙酸無直接抑制呼吸作用,D腎性酸中毒機制不相關。27.急性心肌梗死患者心電圖最早出現(xiàn)的異常是?【選項】A.ST段弓背向上抬高B.T波倒置C.R波振幅增高D.Q波深而寬大【參考答案】A【解析】急性ST段抬高型心梗(STEMI)最早表現(xiàn)為ST段急性抬高(弓背樣或斜直型),T波倒置和Q波改變多在之后出現(xiàn)。選項C見于肥厚型心肌病,D見于陳舊性心梗。28.高血壓危象(惡性高血壓)的首選降壓藥物是?【選項】A.硝苯地平B.硝普鈉C.哌唑嗪D.羥苯芐胺【參考答案】B【解析】硝普鈉為超選擇性α/β受體阻滯劑,可快速降低血壓且不引起反射性心率加快,適用于高血壓危象。硝苯地平可能引發(fā)反射性心動過速,哌唑嗪和羥苯芐胺作用較慢。29.新生兒黃疸光療的原理是?【選項】A.促進膽紅素合成B.轉化未結合膽紅素為結合型C.抑制肝臟酶活性D.增加腸道吸收【參考答案】B【解析】藍光(470-490nm)可分解未結合膽紅素為水溶性產(chǎn)物,通過膽汁或尿液排出,降低血中游離膽紅素濃度。選項A錯誤,光療不促進合成;C和D與光療機制無關。30.醫(yī)療行為中違反有利原則的情況是?【選項】A.患者拒絕治療時尊重其意愿B.醫(yī)生隱瞞病情以保護患者心理C.為搶救生命放棄無效治療D.醫(yī)療操作前充分告知風險【參考答案】B【解析】有利原則要求醫(yī)生以患者利益為核心,隱瞞病情違背知情同意權,屬于倫理失范。選項A尊重患者自主權,C符合醫(yī)療倫理,D是告知義務的體現(xiàn)。31.醫(yī)療糾紛中首選的解決途徑是?【選項】A.直接訴訟B.醫(yī)療事故技術鑒定C.第三方調解D.行政投訴【參考答案】C【解析】根據(jù)《醫(yī)療糾紛預防和處理條例》,鼓勵通過協(xié)商、調解化解糾紛。選項A訴訟需先行鑒定,B鑒定不解決責任認定,D投訴適用于公立醫(yī)院,第三方調解覆蓋更廣。32.根據(jù)《青海省醫(yī)療機構管理條例》,醫(yī)療機構在接診高原地區(qū)患者時,必須優(yōu)先采取的急救原則是?【選項】A.立即給予吸氧治療B.保持患者呼吸道通暢C.盡快轉診至上級醫(yī)院D.優(yōu)先使用抗生素【參考答案】B【解析】高原地區(qū)急救需優(yōu)先處理窒息風險,呼吸道通暢是預防急性高原病死亡的關鍵。吸氧(A)僅緩解癥狀但無法解決窒息問題,轉診(C)需在穩(wěn)定病情后進行,抗生素(D)與急救原則無關。33.青霉素過敏患者出現(xiàn)嚴重休克時,應首選的急救藥物是?【選項】A.地塞米松B.葡萄糖酸鈣C.腎上腺素D.維生素C【參考答案】C【解析】腎上腺素是過敏性休克的首選藥物,可迅速緩解支氣管痙攣和降低血壓。地塞米松(A)用于抗炎但無法逆轉休克,葡萄糖酸鈣(B)可緩解過敏反應但非急救首選,維生素C(D)無直接急救作用。34.青海省某縣醫(yī)院在處理醫(yī)療糾紛時,若患者家屬拒絕簽署《醫(yī)療事故技術鑒定書》,醫(yī)院應如何應對?【選項】A.強制要求家屬簽署B(yǎng).向當?shù)匦l(wèi)健委申請調解C.立即停止所有治療D.自行承擔全部賠償責任【參考答案】B【解析】根據(jù)《醫(yī)療糾紛預防和處理條例》,醫(yī)院需依法依規(guī)引導家屬申請第三方鑒定,不得強制簽署(A)或單方擔責(D)。停止治療(C)可能違反診療規(guī)范。35.某患者因急性胸痛就診,心電圖顯示ST段顯著抬高,最可能的臨床診斷為?【選項】A.心律失常B.冠心病穩(wěn)定性心絞痛C.急性心肌梗死D.高血壓危象【參考答案】C【解析】ST段抬高是急性心肌梗死(STEMI)的典型心電圖特征,需立即啟動急救流程。心律失常(A)可能表現(xiàn)為QRS波異常,穩(wěn)定性心絞痛(B)ST段不抬高,高血壓危象(D)與心電圖無直接關聯(lián)。二、多選題(共35題)1.在醫(yī)學倫理原則中,不屬于基本原則的是()【選項】A.尊重患者自主權B.不傷害原則C.有利原則D.隱私權保護原則【參考答案】D【解析】醫(yī)學倫理四大原則為尊重原則(知情同意)、有利原則、不傷害原則和公正原則。隱私權保護屬于法律法規(guī)范疇,而非倫理原則的核心內容,易與倫理原則混淆。2.根據(jù)《執(zhí)業(yè)醫(yī)師法》,醫(yī)師在執(zhí)業(yè)中不得()【選項】A.出具虛假醫(yī)學證明文件B.對患者進行實驗性治療C.定期參加繼續(xù)醫(yī)學教育D.要求患者購買指定藥品【參考答案】ABD【解析】醫(yī)師禁止行為包括出具虛假證明(A)、未經(jīng)患者同意進行實驗性治療(B)和推銷藥品(D)。定期繼續(xù)教育是法定義務(C),非禁止事項。3.關于心電圖診斷,以下描述正確的是()【選項】A.ST段壓低提示心肌缺血B.T波倒置常見于右心室肥大C.Q波深而寬提示急性心肌梗死D.高尖R波見于低鉀血癥【參考答案】AC【解析】ST段壓低(A)和Q波深寬(C)是心肌缺血/梗死的典型表現(xiàn)。T波倒置(B)多見于左心室肥大,高尖R波(D)與低鉀血癥無關(實際為高鉀血癥表現(xiàn))。4.抗血小板藥物不包括()【選項】A.阿司匹林B.氯吡格雷C.華法林D.替格瑞洛【參考答案】C【解析】華法林屬于維生素K拮抗劑(抗凝藥),而阿司匹林、氯吡格雷、替格瑞洛均為抗血小板藥物。此題易混淆抗血小板與抗凝藥物分類。5.疫苗接種的“三重保護”原則不包括()【選項】A.知情同意原則B.冷鏈管理原則C.優(yōu)先保護高風險人群D.醫(yī)療機構強制接種【參考答案】D【解析】三重保護為知情同意(A)、冷鏈管理(B)、優(yōu)先高風險人群(C)。強制接種違反自愿原則,屬于錯誤選項。6.慢性阻塞性肺?。–OPD)的病理特征包括()【選項】A.小氣道重塑B.肺大皰形成C.肺泡壁破壞D.炎癥細胞浸潤【參考答案】ACD【解析】COPD典型病理為小氣道重塑(A)、肺泡壁破壞(C)和慢性炎癥(D)。肺大皰(B)多見于肺氣腫晚期,但非特異性病理特征。7.糖尿病足創(chuàng)面處理的關鍵步驟不包括()【選項】A.清創(chuàng)術B.血管介入治療C.負壓引流D.截肢術【參考答案】B【解析】糖尿病足處理核心為清創(chuàng)(A)、負壓引流(C)和截肢(D)。血管介入治療(B)需結合全身血管評估,非創(chuàng)面直接處理手段。8.新生兒溶血病換血療法的適應癥是()【選項】A.嚴重黃疸伴肝脾腫大B.Coombs陽性C.Hb<60g/LD.ABO血型不合【參考答案】ACD【解析】換血指征包括嚴重黃疸(A)、Hb<60g/L(C)及ABO血型不合(D)。Coombs陽性(B)是診斷指標,非直接適應癥。9.布魯氏菌病預防措施不包括()【選項】A.牛羊接觸防護B.疫苗接種C.食品烹飪加熱D.長期抗生素治療【參考答案】D【解析】預防措施為接觸防護(A)、疫苗接種(B)和食品烹飪(C)。抗生素治療(D)屬于治療范疇,非預防手段。10.醫(yī)療糾紛的解決途徑不包括()【選項】A.醫(yī)患協(xié)商B.第三方調解C.醫(yī)療事故鑒定D.訴訟【參考答案】C【解析】法定解決途徑為協(xié)商(A)、調解(B)、仲裁(未列)和訴訟(D)。醫(yī)療事故鑒定(C)是程序步驟,非獨立解決途徑。11.根據(jù)《中國精神障礙分類與診斷標準(CCMD-3)》,下列屬于器質性精神障礙診斷標準的是()【選項】A.急性起病伴意識障礙B.有明確的器質性腦病證據(jù)C.癥狀與軀體疾病直接相關D.遺傳家族史陽性【參考答案】BC【解析】器質性精神障礙的診斷需滿足:①存在明確的器質性腦病證據(jù)(如影像學、神經(jīng)心理學檢查);②癥狀與軀體疾病直接相關(如腦外傷后人格改變)。A選項意識障礙可能見于多種精神障礙,D選項遺傳史非特異性指標,均不具診斷特異性。12.抗精神病藥物常見副作用中,屬于代謝綜合征相關的是()【選項】A.雉體外系反應(EPS)B.體重增加伴血糖升高C.嗜睡D.幻覺加重【參考答案】B【解析】代謝綜合征相關副作用包括體重增加(發(fā)生率約30%-50%)、血糖/血脂異常(2型糖尿病風險增加2-3倍)。EPS(如震顫、僵直)屬于中樞膽堿能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能能

溫馨提示

  • 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
  • 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權益歸上傳用戶所有。
  • 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內容里面會有圖紙預覽,若沒有圖紙預覽就沒有圖紙。
  • 4. 未經(jīng)權益所有人同意不得將文件中的內容挪作商業(yè)或盈利用途。
  • 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內容負責。
  • 6. 下載文件中如有侵權或不適當內容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
  • 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。

評論

0/150

提交評論